Im Mai 2005 starten die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Wie ein Licht in der Nacht“, in dem Christiane Hörbiger das Schicksal einer vereinsamten Frau darstellt, die alkoholkrank wird. Regie führt Florian Baxmeyer, Produzent ist Markus Trebitsch. Für die Berliner Aspekt Telefilm realisiert Doris [...]
Im August 2009 verfilmt Aspekt Telefilm erneut einen Roman von Siegfried Lenz: „Die Auflehnung“. Der Film verhandelt die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die wieder zueinander führen, während sie sich gegen verschiedene Schicksalsschläge behaupten müssen. Regie führt Manfred Stelzer.
Im November 2008 starten die Dreharbeiten zum zweiten Spreewaldkrimi. Nach „Der Tote im Spreewald“, unter der Regie von Christian von Castelberg, werden weitere Spreewaldkrimis folgen. Der TV-Krimi für das ZDF, von Wolfgang Esser zum ersten Mal mit ATF produziert, zeigt den Hauptkommissar [...]
Im September 2008 produziert Doris Zander zusammen mit Wolfgang Esser den 90-minütigen Spielfilm „Zeit für Träume“ für das ZDF. Das Drehbuch von Hardi Sturm nach einer Idee von Wolfgang Esser wird inszeniert vom Regisseur Karl Kases, der die Hauptfiguren einen Urlaub auf der Insel Föhr verleben [...]
Im Juli 2008 laufen die Dreharbeiten zu „Man liebt sich immer zweimal“ auf Hochtouren. In der von Doris Zander für Sat.1 produzierten romantischen Komödie spielen Sonsee Neu, Marco Girnth, Carolin Spiess, Bärbel Schleker und Robert Seeliger die Hauptparts. Gleichfalls beginnen im Juli die [...]
Zum August 2007 werden die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Sommerwellen“ aufgenommen. Unter der Regie von Dieter Kehler wird der Liebesfilm für das ZDF realisiert. Gleichfalls startet die Produktion von „Zur Sache, Lena!“, einer vierteiligen Miniserie für das ZDF mit Uschi Glas als [...]
Im Sommer schließt die Produktion des Fernsehfilms „Ein starker Abgang“ an. Das Drama wird von der Produzentin Doris Zander (ATF Berlin) für das ZDF realisiert. In Hamburg setzen parallel die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Das Feuerschiff“, nach dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz, ein. [...]