DAS FEUERSCHIFF
Auf dem letzten Einsatz des alten Feuerschiffs birgt die Besatzung drei Männer aus einem Boot, das manövrierunfähig im Meer treibt. Eine ruhige Wache hatte sich Kapitän Freytag zum Ende seiner Dienstzeit gewünscht. Als sich aber herausstellt, dass die Schiffbrüchigen wegen bewaffneten Raubüberfalls gesucht werden, ist die Ruhe dahin. Mit allen Mitteln wollen die Gangster außer Landes flüchten. Die Situation eskaliert zu einem Spiel auf Leben und Tod, als sie drohen, zur Not mit dem Feuerschiff überzusetzen.
Kapitän Freytag ist kein Freund heldenmütiger Alleingänge: Um das Schiff und die Mannschaft zu schützen, kooperiert er mit den Verbrechern, damit sie so schnell wie möglich wieder von Bord gehen. Freytags Männer haben jedoch andere Pläne: Sie wollen die Gangster auf eigene Faust festsetzen und der Polizei übergeben. Allen voran Fred, der heißblütige Sohn des Kapitäns. Freytag dagegen will ein Blutvergießen um jeden Preis verhindern. Caspary, der scharfsinnige Anführer der Verbrecherbande, spielt die Besatzung und ihren Kapitän kaltblütig gegeneinander aus.
DAS FEUERSCHIFF
EIN DRAMA FÜR DIE ARD
Produzent | Markus Trebitsch |
Drehbuch | Lothar Kurzawa Nach dem Roman von Siegfried Lenz |
Redaktion | Doris J. Heinze |
Kamera | Achim Poulheim |
Regie | Florian Gärtner |
Darsteller | Jan Fedder, Tobias Schenke, Axel Milberg, Christian Tasche, Margarita Broich u.v.m. und als Gast: Siegfried Lenz |
Erstausstrahlung | AM 26. NOVEMBER 2008 UM 20:15 Uhr IM ERSTEN |
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.