DIE AUFLEHNUNG
Frank Wittmann (Jan Fedder) ist Fischmeister in der dritten Generation. Mit seiner Frau Sophie und der Tochter Ute führt er seine Teichwirtschaft mit Fleiß und Hartnäckigkeit durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als der erste Kormoran in die Teichanlage einfällt, ist Frank Wittmann alarmiert. Die Vögel bedrohen seine Existenz. Frank Wittmann greift zur Waffe, um sich gegen die Fischräuber zu wehren.
Zur gleichen Zeit erscheint Franks Bruder Willy auf dem elterlichen Hof. Willy Wittmann, renommierter Teeverkoster bei einer Hamburger Teehandelsfirma, hat seinen Geschmackssinn verloren und steht vor dem Nichts. Er verläßt Hamburg, um sich am Ort seiner Kindheit eine Auszeit zu nehmen und wird im neuen Gästehaus einquartiert.
Willy Wittmann trifft auf Corinna, eine Freundin von Ute, die im alten Teehaus serviert. Argwöhnisch von Frank beobachtet, entwickelt sich zwischen beiden eine schüchterne Liebesgeschichte.
Frank Wittmann bekommt inzwischen Ärger mit Henning Holmsen, dem Leiter der örtlichen Polizeiwache. Holmsen hat die toten Kormorane entdeckt und vermutet, dass die Vögel gesetzwidrig geschossen wurden. Franz leugnet, ein Gewehr zu besitzen, aber Holmsen lässt nicht locker.
Ute Wittmann hat schon länger ein Verhältnis mit Bernhard Drews, dem ehemaligen Mitarbeiter ihres Vaters. Nach etlichen Betrügereien hat Frank Bernhard vom Hof gejagt. Er lebt jetzt in einer Kate und hat angefangen, Nerze zu züchten. Immer wieder bedient er sich an den Teichen oder lässt sich von Ute mit Fischabfällen versorgen. Ute hofft, dass ihr Onkel ein Wort für Bernhard einlegen kann, aber Frank denkt gar nicht daran, dem Mann eine zweite Chance zu geben. Der Streit eskaliert. Auch Ute muss erkennen, dass sie sich in Bernhard getäuscht hat. Als sie ihn inflagranti mit einer anderen Frau ertappt, rächt sie sich und lässt seine Nerze frei. Bernhards Existenz ist vernichtet. Er erstattet Anzeige. Frank fürchtet ein Unheil. Ute soll Bernhard bewegen, die Klage zurückzuziehen. Widerwillig macht Ute sich auf den Weg zur Nerzfarm. Es kommt zum Streit. Dann steht die Farm in Flammen …
DIE AUFLEHNUNG
NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON SIEGFRIED LENZ, 90 MIN
Produzent | Markus Trebitsch |
Drehbuch | Lothar Kurzawa |
Redaktion | Doris J. Heinze, Daniela Mussgiller |
Kamera | Wedigo von Schultzendorff |
Regie | Manfred Stelzer |
Darsteller | Jan Fedder, André M. Hennicke, Kirsten Block, Jodie Leslie Ahlborn u.a. |
Erstausstrahlung | 28. April 2010 um 20:15 Uhr im Ersten |
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.